Kategorie: Buchthemen
-
Mobbing macht klein, aber Kinder können lernen, wieder aufzustehen
—
Mobbing hinterlässt nicht nur blaue Flecken, die sofort sichtbar sind und doch schmerzt es oft tiefer als jeder Schlag. Ich weiß, wovon ich spreche. In meiner Schulzeit habe ich erlebt, wie Worte verletzen können, wie Schweigen brennt und wie Einsamkeit erdrückt. Es war nicht ein einzelner Moment, sondern ein ständiges Gefühl, nicht dazuzugehören. Jeden Tag…
-
Wie du erkennst, ob eine Beziehung dir schadet
—
Liebe sollte frei machen, nicht klein. Doch nicht jede Beziehung ist gesund. Ich weiß, wie es sich anfühlt, in einer Verbindung gefangen zu sein, die sich erst nach Nähe anfühlt und dann nach einem Käfig. Toxische Beziehungen entstehen oft schleichend. Am Anfang ist alles leicht und voller Schmetterlinge. Doch irgendwann kommen die ersten Risse. Ein…
-
Wie Selbstzweifel uns bremsen und warum sie uns auch wachsen lassen können
—
Kennst du diesen Gedanken: „Ich bin nicht genug?“ Dieses lähmende Gefühl, dass andere besser, schöner, klüger oder stärker sind? Ich kenne es nur zu gut. Selbstzweifel begleiten mich seit meiner Kindheit – und manchmal auch heute noch. Früher dachte ich, Zweifel wären ein Zeichen von Schwäche. Doch inzwischen habe ich verstanden: Zweifel sind zutiefst menschlich.…
-
Warum echte Zugehörigkeit kein Verbiegen bedeutet und wie du dich selbst dabei findest
—
„Gehör ich hier denn noch dazu, oder bin ich längst schon draußen?“ Kennst du diese Zeile? Vielleicht sogar das ganze Lied von Rosenstolz? Vielleicht hast du sie schon einmal gehört, vielleicht aber auch nicht. Doch vielleicht spürst du beim Lesen trotzdem etwas. So wie ich jedes Mal, wenn ich dieses Lied höre. Weil sie etwas…
-
Mobbing – Ein Thema, welches uns alle angeht
—
Arten, Folgen und Gegenmaßnahmen Mobbing hat mich geprägt – auf eine Weise, die ich lange nicht verstanden habe. Es hat mir Angst gemacht, mich klein fühlen lassen. Aber es hat auch etwas in mir geweckt: Den Wunsch, meine Stimme zu erheben, damit jeder erfährt wie schlimm Mobbing eigentlich ist. Mobbing, ein Wort was seit Langem…
-
Warum ich erst jetzt lerne, auf mich zu achten
—
𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗠𝗼𝗯𝗯𝗶𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻? Manchmal braucht es Jahre, um zu verstehen, dass Verarbeiten nicht dasselbe ist wie Heilen. Als ich an meinem Buch gearbeitet habe, das sich mit Mobbing und seinen Folgen beschäftigt, dachte ich, ich hätte meine eigene Geschichte hinter mir gelassen. Aber jetzt merke ich: 𝗘𝗶𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗻…
-
Hoffnung nach der Dunkelheit
—
Es gibt Momente, die unser Innerstes für immer verändern, und Wunden, die auch Jahre später noch spürbar sind. Für mich war das Mobbing in meiner Jugend eine solche Zeit. Es war nicht nur der Schmerz, ausgeschlossen und erniedrigt zu werden, sondern auch die ständige Frage: „Bin ich es überhaupt wert?“ Manchmal schleicht sich dieser Zweifel…
-
Warum ich diesen Roman geschrieben habe
—
Heute möchte ich dir erzählen, warum mir mein Debütroman “Dir allein vertraute meine Seele” so extrem am Herzen liegt. Es ist ein Anti-Mobbing YA-Roman, verpackt in eine Liebesgeschichte, die aus meinen eigenen Erfahrungen und Sehnsüchten entstand. In meiner Schulzeit wurde ich oft gemobbt, ausgeschlossen und hatte nur wenige Freunde. Dadurch sehnte ich mich nach der…
-
Wie lange schrieb ich an meinem Debütroman?
—
Die Sache mit der Rohfassung ist bei meinem Debütroman „Dir allein vertraute meine Seele“ nicht allzu leicht zu beantworten. Deshalb springe ich kurz 20 Jahre zurück. In dieser Zeit wurde ich sehr viel in meiner Schulzeit gemobbt und sprach nur mit Wenigen darüber. Ich hatte zwar zwei Freundinnen, die mir zur Seite standen, aber ansonsten…